Innerhalb Deutschland ist der Versand für Dich kostenlos. Für den Versand in alle anderen EU-Länder berechnen wir 18,50 €.

Was ist ein Endurohelm?
Der Endurohelm ist ein Alleskönner. Kein anderer Helm ist so flexibel einsetzbar. Baue ihn mit ein paar Handgriffen zu einem Integralhelm oder Crosshelm um. Die integrierte Sonnenblende kannst Du nach Bedarf verstellen.
Welcher Helm ist am besten für Deine Tour geeignet? Der Endurohelm ist die Antwort! Wie es der Name schon sagt, ist er bestens für Endurofahrten geeignet. Bei einer langen Tour über Straßen und Feldwege kannst Du den Helmschirm an- und abbauen.

Wenn Deine Tour über Straße und Off-Road-Abschnitte führt, muss dein Helm flexibel sein! Broken Head Endurohelme sind wie für Dich gemacht. Das vollständige Broken Head Erlebnis bekommst Du im Set mit passendem Visier, das perfekt zu dem Helm passt. Dabei sparst Du Dir sogar Geld!
Schnellnavigation:
Der Unterschied zwischen Endurohelm und Crosshelm!
Du kennst die Unterschiede zwischen Endurohelm und Crosshelm nicht? Hier sind die wichtigsten Punkte:

Endurohelme: | Crosshelme |
Fahre ihn mit MX-Brille oder Visier | MX-Brille benötigt |
Meistens mit Sonnenblende | Keine Sonnenblende |
Meistens mit verstellbarer Belüftung | Belüftung ohne Verstellung |
Etwas schwerer als der Crosshelm | Leichter als der Endurohelm |
Meistens geeignet für Brillenträger | Schlecht für Brillenträger |

Endurohelme, die sich gut anfühlen!
Weil Broken Head Endurohelme wenig wiegen, spürst Du keinen Druck auf dem Nacken. Nach einer langen Tour steigst Du ohne Nackenschmerzen von Deinem Motorrad. Während der Motorradfahrt schützt die Sonnenblende gegen Blendung. Damit bleibt Dein Fokus immer auf dem Wesentlichen.
Broken Head Endurohelme sind komfortabel, weil...
...die Belüftung Deinen Kopf kühl hält.
... sie leicht sind, er schont Deinen Nacken!
... das Innenfutter herausnehmbar und waschbar ist, Dein Helm fühlt sich wie neu an!
... sie atmungsaktive Stoffe haben. Dein Gesicht bleibt trocken!


Endurohelme mit hoher Qualität!
Bei Deiner Tour kann es schnell gefährlich werden. Schlechte Straßenbedingungen oder ein unerwartetes Gewitter erhöht die Gefahr beim Fahren. Du brauchst für solche Situationen einen sicheren Endurohelm. Broken Head Helme haben alle das ECE-Prüfsiegel. Damit kannst Du in ganz Europa sicher fahren.
Broken Head Helme garantieren für Deine Sicherheit, weil...
... sie die Kriterien der ECE-Norm erfüllen!
... sie viel aushalten!
... sie Deinen Nacken entlasten!
Endurohelme mit auffallendem Design!
Auf Deiner Tour willst Du Deine Werte der Welt zeigen. Die Designs von Broken Head lassen die Welt wissen, dass Du ein eigenständiger Rebell bist. Egal wo Du unterwegs bist, Dein Look ist einzigartig!
Das Design ist einmalig, weil...
... unsere Motive aus Deutschland kommen!
... sie von Hand gezeichnet sind!
... keiner einen ähnlichen Stil hat!
... Du aus dem Mainstream ausbrichst!

Das sollte Dein Endurohelm können:
So stellst Du sicher, dass Du den richtigen Endurohelm findest.

Dein Helm braucht: | Von Broken Head bekommst Du: |
Einen guten Verschluss | Ratschen- oder Doppel-D-Verschluss |
Einen leichten Helm | Einen leichten Helm der Deinen Nacken schont |
Platz für Deine Brille | Einen Helm in den die meisten Brillen passen |
Eine Sonnenblende | Einen Helm mit verstellbarer Sonnenblende |
Die richtige Belüftung | Die perfekte Be- und Entlüftung |
Sichere Helmschrauben | Schrauben die beim Sturz abreißen und Dich schützen |
Komfort | Gute Passform, herausnehmbares waschbares Futter |


Von Profis empfohlen!

Broken Head rettet Leben!
Sollte es zu einem Sturz kommen, kannst Du Dich zu 100 Prozent auf Broken Head Helme verlassen.
Broken Head Helme haben sie in verschiedenen Situationen vor schlimmeren bewahrt:


Deshalb gibt es Broken Head!
Früher haben wir jahrelang als Händler alle großen und kleinen Helmmarken verkauft. Allerdings hat das weder uns noch unsere Kunden erfüllt. Der Preis war der Qualität nicht angemessen und die Marken wurden immer ähnlicher, immer mehr Mainstream. Wenn man die Logos ausgetauscht hätte, hätte es sicher niemand gemerkt. Der Kunde ist in den Hintergrund gerückt, den Marken war nur Prestige und Selbstdarstellung wichtig.
Da das unseren Werten widerspricht, haben wir uns 2012 dazu entschieden Broken Head zu gründen. Eine Marke die den Biker-Lifestyle lebt. Bei Broken Head bist Du der Held der Geschichte. Wir leben zusammen mit Dir die Broken Head Werte: Freiheit, Individualität, Rebellion und Abenteuer. Lese hier die ganze Geschichte über Broken Head!
Wie messe ich meinen Kopfumfang?
Die Helmgröße misst Du, indem Du ein Maßband 1-2 cm über den Augenbrauen ansetzt. Solltest Du kein Maßband haben, verwende eine Schnur. Diese über den Kopf legen, abschneiden und ausmessen.
Die Schritt für Schritt Anleitung:
Maßband 1-2 cm über der Stirn anlegen.
Eng anlegen und die cm Zahl ablesen.
Die richtige Größe aus der Tabelle entnehmen.
Deinen Lieblingshelm kaufen!

Welche Helmgröße habe ich?
Helmgröße: | Kopfumfang: |
XS | 53-54 cm |
S | 55-56 cm |
M | 57-58 cm |
L | 59-60 cm |
XL | 61-62 cm |
XXL | 63-64 cm |
Wann passt ein Endurohelm?
Du hast die richtige Größe für Deinen Endurohelm, wenn er die folgenden Tests besteht:
Der Helm drückt nach 10 Minuten tragen nicht.
Der Helm sitzt fest, wenn Du Deinen Kopf schüttelst.
Die Wangenpolster liegen eng an ohne Schmerzen zu verursachen.
An der Stirn gibt es keine Druckstellen.
Es gibt keinen Platz für Deinen kleinen Finger zwischen Helm und Stirn.
Du spürst keinen Druck an Kehle oder Kiefer beim Verschließen des Helmes.


Was ist ein Endurohelm?
Der Endurohelm ist ein Alleskönner. Kein anderer Helm ist so flexibel einsetzbar. Baue ihn mit ein paar Handgriffen zu einem Integralhelm oder Crosshelm um. Die integrierte Sonnenblende kannst Du nach Bedarf verstellen.
Welcher Helm ist am besten für Deine Tour geeignet? Der Endurohelm ist die Antwort! Wie es der Name schon sagt, ist er bestens für Endurofahrten geeignet. Bei einer langen Tour über Straßen und Feldwege kannst Du den Helmschirm an- und abbauen.
Wenn Deine Tour über Straße und Off-Road-Abschnitte führt, muss dein Helm flexibel sein! Broken Head Endurohelme sind wie für Dich gemacht. Das vollständige Broken Head Erlebnis bekommst Du im Set mit passendem Visier, das perfekt zu dem Helm passt. Dabei sparst Du Dir sogar Geld!
Schnellnavigation:
Der Unterschied zwischen Endurohelm und Crosshelm!
Du kennst die Unterschiede zwischen Endurohelm und Crosshelm nicht? Hier sind die wichtigsten Punkte:
Endurohelme: | Crosshelme |
Fahre ihn mit MX-Brille oder Visier | MX-Brille benötigt |
Meistens mit Sonnenblende | Keine Sonnenblende |
Meistens mit verstellbarer Belüftung | Belüftung ohne Verstellung |
Etwas schwerer als der Crosshelm | Leichter als der Endurohelm |
Meistens geeignet für Brillenträger | Schlecht für Brillenträger |

Endurohelme, die sich gut anfühlen!
Weil Broken Head Endurohelme wenig wiegen, spürst Du keinen Druck auf dem Nacken. Nach einer langen Tour steigst Du ohne Nackenschmerzen von Deinem Motorrad. Während der Motorradfahrt schützt die Sonnenblende gegen Blendung. Damit bleibt Dein Fokus immer auf dem Wesentlichen.
Broken Head Endurohelme sind komfortabel, weil...
...die Belüftung Deinen Kopf kühl hält.
... sie leicht sind, er schont Deinen Nacken!
... das Innenfutter herausnehmbar und waschbar ist, Dein Helm fühlt sich wie neu an!
... sie atmungsaktive Stoffe haben. Dein Gesicht bleibt trocken!

Endurohelme mit hoher Qualität!
Bei Deiner Tour kann es schnell gefährlich werden. Schlechte Straßenbedingungen oder ein unerwartetes Gewitter erhöht die Gefahr beim Fahren. Du brauchst für solche Situationen einen sicheren Endurohelm. Broken Head Helme haben alle das ECE-Prüfsiegel. Damit kannst Du in ganz Europa sicher fahren.
Broken Head Helme garantieren für Deine Sicherheit, weil...
... sie die Kriterien der ECE-Norm erfüllen!
... sie viel aushalten!
... sie Deinen Nacken entlasten!

Endurohelme mit auffallendem Design!
Auf Deiner Tour willst Du Deine Werte der Welt zeigen. Die Designs von Broken Head lassen die Welt wissen, dass Du ein eigenständiger Rebell bist. Egal wo Du unterwegs bist, Dein Look ist einzigartig!
Das Design ist einmalig, weil...
... unsere Motive aus Deutschland kommen!
... sie von Hand gezeichnet sind!
... keiner einen ähnlichen Stil hat!
... Du aus dem Mainstream ausbrichst
Das sollte Dein Endurohelm können:
So stellst Du sicher, dass Du den richtigen Endurohelm findest.
Dein Helm braucht: | Von Broken Head bekommst Du: |
Einen guten Verschluss | Ratschen- oder Doppel-D-Verschluss |
Einen leichten Helm | Einen leichten Helm der Deinen Nacken schont |
Platz für Deine Brille | Einen Helm in den die meisten Brillen passen |
Eine Sonnenblende | Einen Helm mit verstellbarer Sonnenblende |
Die richtige Belüftung | Die perfekte Be- und Entlüftung |
Sichere Helmschrauben | Schrauben die beim Sturz abreißen und Dich schützen |
Komfort | Gute Passform, herausnehmbares waschbares Futter |

Von Profis empfohlen!

Broken Head rettet Leben!
Sollte es zu einem Sturz kommen, kannst Du Dich zu 100 Prozent auf Broken Head Helme verlassen.
Broken Head Helme haben sie in verschiedenen Situationen vor schlimmeren bewahrt:


Deshalb gibt es Broken Head!
Früher haben wir jahrelang als Händler alle großen und kleinen Helmmarken verkauft. Allerdings hat das weder uns noch unsere Kunden erfüllt. Der Preis war der Qualität nicht angemessen und die Marken wurden immer ähnlicher, immer mehr Mainstream. Wenn man die Logos ausgetauscht hätte, hätte es sicher niemand gemerkt. Der Kunde ist in den Hintergrund gerückt, den Marken war nur Prestige und Selbstdarstellung wichtig.
Da das unseren Werten widerspricht, haben wir uns 2012 dazu entschieden Broken Head zu gründen. Eine Marke die den Biker-Lifestyle lebt. Bei Broken Head bist Du der Held der Geschichte. Wir leben zusammen mit Dir die Broken Head Werte: Freiheit, Individualität, Rebellion und Abenteuer. Lese hier die ganze Geschichte über Broken Head!